Harold Connolly

amerikanischer Leichtathlet (Hammerwerfen); Olympiasieger 1956; nahm an vier Olympischen Spielen teil; langjähriger Weltrekordhalter im Hammerwerfen

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1956

Neun Jahre lang Weltrekordler im Hammerwerfen

Viermaliger Olympiateilnehmer

Erster 70-m-Hammerwerfer der Sportgeschichte

* 1. August 1931 Sommerville/MA

† 18. August 2010 Catonsville/MD

Internationales Sportarchiv 02/2011 vom 11. Januar 2011 (st)

Im Alter von 79 Jahren starb in seinem Wohnort Catonsville/USA eine der legendären Persönlichkeiten der olympischen Leichtathletik: Harold Vincent Connolly, Olympiasieger 1956, viermaliger Olympiateilnehmer zwischen 1956 und 1968 und erster Hammerwerfer der Sportgeschichte, der die 70 Meter übertraf. Neben den sportlichen Erfolgen machte "Hal" Connolly vor allem seine spektakuläre Lebensgeschichte weltbekannt: 1957 heiratete er die Olympiasiegerin im Diskuswerfen, Olga Fikotova aus der Tschechoslowakei, in Zeiten des Kalten Krieges eine Sensation. Nach seiner aktiven Laufbahn engagierte sich der Geschichtslehrer für die Special Olympics. 1999 fiel nachträglich ein Schatten auf seine Laufbahn, als Connolly gestand, während seiner Karriere gedopt zu haben.

Laufbahn

Harold Connollys Voraussetzungen für eine Sportkarriere waren eher bescheiden, denn sein linker Arm war sieben Zentimeter kürzer und in der Handpartie schwächer als der rechte Arm. Über die Ursache dieser Körperbehinderung gab es unterschiedliche Meldungen - die einen besagten, dass er sich als Kind bei Unfällen im Football und Ringen den Arm fünfmal gebrochen ...